Für alle Bestellungen und Lieferungen gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB"). Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben diesen im Einzefall ausdrücklich schriftlich zugestimmt. RADMARKT ist berechtigt, die AGB jederzeit abzuändern. Ohne die Zustimmung seitens des Kunden zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein Kauf leider nicht möglich.
Unsere Versandkosten sind abhängig von Größe bzw. Gewicht des Produktes pro Lieferung. Die Versandkosten enthalten sämtliche Zustellkosten (Verpackung, allfällige Zusatzkosten des Logistik- Dienstleisters, etc.).
WARENWERT | VERSANDKOSTEN | PRODUKT (Standard) |
---|---|---|
bis € 40 | € 7 | Standardversandkosten für den Großteil unseres Sortiments |
€ 40 bis € 100 | € 5 | |
ab € 100 | Versandkostenfrei | |
MENGE | VERSANDKOSTEN | PRODUKT (Sperrgut) |
je Stück | € 22 | Fahrräder |
je Stück | € 35 | E-Bikes |
je Stück | € 9 | Falträder |
WARENWERT | VERSANDKOSTEN | PRODUKT (Standard) |
---|---|---|
bis € 40 | € 9 | Standardversandkosten für den Großteil unseres Sortiments |
€ 40 bis € 150 | € 7 | |
ab € 150 | Versandkostenfrei | |
MENGE | VERSANDKOSTEN | PRODUKT (Sperrgut) |
je Stück | € 30 | Fahrräder |
je Stück | € 45 | E-Bikes |
je Stück | € 12 | Falträder |
Die jeweils gültige Mehrwertsteuer ist in den Versandkosten enthalten.
Ordentliche Zustellung
Die Kosten gelten pro Bestellung. Bei Teilsendungen wird die Pauschale nur einmal erhoben.
Sperrgut (Fahrräder)
Für sperrige Artikel kommen die laut jeweiligem Zustellpartner definierten Sperrgutzuschläge zur Anwendung, wie Sie der Tabelle entnehmen können. Bei Rücksendungen erstatten wir Ihnen den Kaufpreis exkl. Sperrgutzuschlag zurück.
Zustellung per Spedition
Sperrgüter (Fahrräder) werden von Logistikdienstleistern direkt zugestellt. Die Spedition liefert Ihnen Ihre Artikel bis zur 1. Eingangstüre. Bei Lieferung von Sperrgut kann es zu längerer Lieferzeit durch die Übergabe an die Spedition kommen.
Nicht fristgerechte Abholung Lieferart Standard
Nach dem ersten erfolglosen Zustellversuch wird das Paket bei einem empfangsbereiten Nachbarn des Empfängers und, soweit ein solcher nicht existiert, im nächstgelegenen Pickup Paketshop oder DPD Hinterlegungspunkt /Paketstation abgeliefert. Bei einer Zustellung an den Pickup Paketshop wird das Paket für 10 Kalendertage zur Abholung durch den Empfänger bereitgehalten. Wird das Paket nicht innerhalb der genannten Frist abgeholt, erfolgt die Rücksendung an RADMARKT. Hierbei wird Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 20 € verrechnet (Deutschland: 30 €).
Nicht fristgerechte Abholung Lieferart Sperrgut
Sollte die Spedition nach drei maligen Anrufen telefonisch keinen Zustelltermin mit Ihnen vereinbaren können, wird das Produkt an RADMARKT zurückgesendet. Für den Rücktransport wird eine Gebühr von 40 € verrechnet (Deutschland: 60 €).
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie RADMARKT mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
An
FUNBIKE GmbH
Halleiner Landesstraße 48
5412 Puch bei Hallein
Österreich
office@radmarkt.at
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
(*) Unzutreffendes streichen.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise (inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer) exklusive Versandkosten. Offensichtliche Preisirrtümer vorbehalten. Bei den Stattpreisen handelt es sich, falls nicht anders angegeben, um vom Lieferanten bzw. Hersteller unverbindlich empfohlene Listenpreise zum Zeitpunkt der Markteinführung.
Für in der EU ansässige Unternehmen bieten wir die Möglichkeit mehrwertsteuerfrei zu liefern. Wir benötigen dazu Ihre UID-Nummer, die Sie bitte im Kommentarfeld angeben. Bitte beachten Sie, das wir verpflichtet sind die UID-Nummer zu überprüfen. Ist Ihre UID gültig und stimmt mit den Firmenangaben überein erhalten Sie von uns via Email eine MwSt. freie Rechnung.
Vorauskasse
Sie erhalten von uns eine E-Mail mit dem Endbetrag und der Bankverbindung. Sobald der Betrag auf unserem Konto gutgeschrieben ist, erfolgt die Lieferung. Ihre Bestellung bleibt höchstens 7 Werktage für Sie reserviert.
Onlinezahlung
Onlinezahlungen werden über unseren Zahlungsanbieter Klarna oder über PayPal nach aktuellen Sicherheits-Standards abgewickelt.
Für weitere Informationen zu unseren Zahlungsanbietern verwenden Sie bitte nachfolgende Links:
Klarna www.klarna.at
PayPal www.paypal.com
Mit diesen AGB akzeptieren Sie den Erhalt einer elektronischen Rechnung (PDF).
Versand an eine Lieferadresse
Die Lieferung erfolgt durch DPD oder durch andere Logistikdienstleister ab Lager an die von Ihnen angegebene Versandadresse.
Abholung
Die Zustellung der Ware erfolgt ausschließlich über unsere Logistikpartner. Eine Abholung direkt bei RADMARKT bzw. FUNBIKE GmbH ist nicht möglich.
Gefahrtragung bei der Lieferung
Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Kunden über, sobald die Ware an den Kunden oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird.
Rücksendungen an RADMARKT
RADMARKT behält sich vor, zurückgesendete Produkte erst zu überprüfen. Bei Erfüllung der Rückgabevoraussetzungen erstatten wir dem Kunden den für die zurückgegebene Ware schon geleisteten Kaufpreis. Vom Kunden gezahlte Versandkosten werden nicht erstattet. Die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt am selben Weg wie die Bezahlung.
Rückgabevoraussetzungen
Sollten Sie den RADMARKT Karton nicht mehr haben, können Sie einen ähnlichen Karton verwenden.
Rückgabe vor Ort
Eine direkte Rückgabe vor Ort, bei RADMARKT bzw. FUNBIKE GmbH, ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
Bei Reklamationen verwenden Sie bitte die von uns erhaltene E-Mail mit dem Rechnungsanhang. Klicken Sie auf Antworten und fügen Sie eine kurze Fehlerbeschreibung hinzu. Für etwaige Rückfragen können Sie auf Wunsch eine Telefonnummer angeben, unter der Sie wochentags zu unseren Bürozeiten erreichbar sind.
Gegebenenfalls müssen Produkte aus Garantie- und Reparaturgründen zu Herstellern gesendet werden, weshalb die Abwicklung der Rücksendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann.
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzl. Bestimmungen (24 Monate ab Warenerhalt). Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung).
Unabhängig davon können die Hersteller eine eigene Garantie für ihre Produkte gewähren. Nähere Details dazu mögen Sie bitte den dem jeweiligen Produkt angeschlossenen Unterlagen entnehmen.
Die Haftung von RADMARKT gegenüber dem Besteller für Schäden aus der Benutzung von bei RADMARKT online gekauften Produkten ist ausgeschlossen, soweit RADMARKT bzw. deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen nicht schuldhaftes Verhalten, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorzuwerfen ist und sich nachfolgend nichts anders ergibt.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt durch die vorgenannten Haftungsausschlüsse unberührt.
Alle im RADMARKTOnline-Shop gekauften Fahrräder werden teilmontiert und kartonverpackt zugestellt. Für eine fachgerechte Endmontage wenden Sie Sich bitte an einen dazu befugten Monteur. Die Endmontage ist im RADMARKTOnlinepreis nicht inkludiert.
Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie schnellstmöglich mit uns Kontakt auf. Eine Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche von Verbrauchern keine Konsequenzen und dient lediglich dazu, den Anbieter zu unterstützen, seine Ansprüche gegenüber dem mit der Auslieferung der Ware beauftragten Unternehmen bzw. der Versicherung geltend zu machen.
Ausschluss der Gewährleistung
Kein Anspruch aus dem Titel der Gewährleistung besteht bei durch den Kunden verursachten Mängeln, worunter insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, folgendes verstanden wird:
Von RADMARKTausgestellte Gutscheine werden bei Bestellungen im Warenwirtschaftssystem auf alle die in der Bestellung enthaltenen Produkte anteilsmäßig aufgeteilt. Bei einer Teil-Retoure bleibt die Aufteilung aufrecht. Es besteht kein Anspruch auf die gesamte Gutscheinsumme.
Die Benutzung dieser Website erfolgt zu den hier angeführten Bedingungen: Benutzer dieser Website erklären sich mit diesen Regeln einverstanden und stimmen zu, dass RADMARKTkeinesfalls für die Benutzung dieser Website haftbar gemacht werden kann.
Alle Inhalte (Texte, Bilder, Soundfiles sowie Animationen und Videos) und das Design der Website von RADMARKTdienen ausschließlich der persönlichen Information unserer Kunden und sind urheberrechtlich geschützt. Lediglich zu privaten Zwecken dürfen Ausschnitte kopiert, gespeichert und weiterverarbeitet werden. Eine gewerbliche Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung.
Die Nutzung der Website erfolgt auf eigenes Risiko. RADMARKTübernimmt keine Verantwortung für die Inhalte fremder Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen werden. RADMARKTdistanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen. Alle Daten dieses Angebotes genießen urheberrechtlichen Schutz als Datenbanken und Datenbankwerke.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestellbestätigung per E-Mail zu. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
Als Erfüllungsort für alle aus dem Vertrag resultierenden Pflichten gilt Puch bei Hallein. Der Vertrag unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Salzburg. Zwingende verbraucherrechtliche Bestimmungen der unter Pkt. 3 angeführten Länder bleiben anwendbar.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingung unberührt. Die Vertragspartner sind verpflichtet, eine neue Bestimmung zu vereinbaren, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Die Überschriften der in dieser Verkaufsbedingung enthaltenen Bestimmungen dienen nur der Übersichtlichkeit und dürfen nicht zu deren Auslegung herangezogen werden.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter dieser Webadresse finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Per E-Mail erreichen Sie uns unter office@radmarkt.at